Herderschule / Gießen

Das Fach Französisch

Französisch kann an der Herderschule in Klasse 6 als 2. sowie in Klasse 8 als 3. Fremdsprache gewählt werden.


Möglichkeiten, Frankreich und die französische Sprache näher kennen zu lernen

Es besteht eine Schulpartnerschaft nach Frankreich, so dass alle 2 Jahre ein Austausch nach Châtel-Guyon (Auvergne) stattfindet. An diesem Austausch können Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse teilnehmen. Für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse, die Französisch gerade erst begonnen haben, wurde eine Briefkorrespondenz initiiert.

Des Weiteren unterstützen die Fachlehrer interessierte Französischlerner bei der Organisation längerer, individueller Aufenthalte in Frankreich, zum Beispiel mit dem Brigitte Sauzay Programm oder dem Voltaire Programm.

 

Das Fremdsprachenzertifikat DELF

Der Fachbereich Französisch der Herderschule bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse durch den Erwerb des international anerkannten Fremdsprachenzertifikats DELF (Diplôme d'études en langue française) nachzuweisen. DELF besteht aus vier unabhängigen Einheiten (Niveau A1 und A2, sowie Niveau B1 und B2), die mit dem Referenzrahmen des Europarats und des europäischen Sprachenportfolios übereinstimmen. Die Prüfungen testen die vier Grundfertigkeiten Lesekompetenz, schriftlicher Ausdruck, Hörverständnis und mündlicher Ausdruck.

Die Vorbereitungskurse finden nachmittags an der Herderschule statt; die Abschlussprüfungen werden von anderen Instituten abgenommen. Die Kosten für die DELF Prüfungen liegen je nach Niveau zwischen 18 und 50 Euro.

Im Schuljahr 2010/2011 werden an der Herderschule die Kurse A1 und A2 angeboten.

 

Weitere Information im Bereich "New[s]":

DELF 2009/2010 - Die Absolventen