Herderschule / Gießen

Wahlunterricht Biologie/Chemie besucht Lahnfenster

Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichtes Biologie/Chemie der Kurse von Frau von Gallera und Herrn Lotz besuchten unter Begleitung von Herrn Hesse und Herrn Lehr das Lahn-Fensters, das Teil der Fischaufstiegsanlage ist. Diese Anlage, die aus schulischer Sicht ein außerschulischer Lernort ist, wurde 2007 in Betrieb genommen. Die Führung wurde von Frau Höfner vom RP Gießen geleitet, die zudem zahlreiche, interessante Informationen über die Fische und ihre Situation in der Lahn gab. Von der Fischaufstiegsanlage ist ein Bereich mit Glasscheiben versehen und macht das Leben unter Wasser beobachtbar. Das Besondere daran ist, dass es sich um einen Auschnitt eines großen Ökosystems handelt und deswegen nicht mit einem Aquarium, wie man es zu Hause vielleicht vorfindet, verglichen werden kann. Den Schülern gab es einen Einblick, welche Maßnahmen man zum Schutze der Tierwelt ergriffen hat und welche Fischarten es in der Lahn gibt. Mit diesen Eindrücken ging es dann nach zwei Schulstunden zurück in die Schule.