Science Bridge an der Herderschule
Im Rahmen des Projekt- und Wandertages am 03.09.2008 an der Herderschule nahm der Leistungskurs Biologie der Jahrgangsstufe 12 unter Leitung von Frau Wagner an einem Experimentiertag teil, den das Science Bridge Team von der Universität Kassel direkt an der Herderschule ausrichtete. Das Team von Science Bridge, bestehend aus den Studierenden der Biologie Theresa Goebel, Susanne Junk und Christoph Schiklenk, war eigens dafür engagiert worden und brachte allerhand hochwertiges Laborequipment mit, das von den Schülern benutzt werden durfte. Nach einer Einweisung starteten die Experimente für die jeder Schüler zunächst eigene Mundschleimhautzellen sammelte, die anschließend aufgeschlossen wurden, um die Erbsubstanz - kurz DNS - zu isolieren. Neben den praktischen Phasen kam auch der theoretischen Hintergrund nicht zu kurz und bot den Schülern, die gerade das Thema Genetik im Unterricht behandelt hatten, eine gute Möglichkeit, Ihr Wissen in einem praktischen Zusammenhang anwenden zu können. So stand der ganze Tag unter dem Motto "Experimentieren in der Schule" und bot nicht nur den Schülern interessante Einblicke in die Genetik und auf einen kleinen Abschnitt des menschlichen Erbguts, der diesen Tag im Mittelpunkt der Experimente stand. Abschließend wurden noch die Ergebnisse besprochen und weitere Anwendungen der PCR-Technik mit den Schülern erörtert, die ebenfalls noch eine Reihe von Fragen an das Science Bridge Team hatten. Damit ging ein sehr interessanter Experimentiertag im Zeichen von "Schüler als Forscher" an der Herderschule zu Ende.