Herderschule / Gießen

Kosmetikprojekt

Projektwoche an der Herderschule vom 21. bis 26. Januar 2008

 

Unter dem Motto "geschüttelt, nicht gerührt" fand im Rahmen der Projektwoche an der Herderschule vom 21. bis 26. Januar 2008 ein Projekt für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 statt. Geleitet wurde das Projekt von den Fachlehrkräften für Biologie und Chemie, Frau Wagner, Frau von Gallera und Herr Lehr.

Abfüllen des fertigen Lippenbalsams in ein passendes Döschen.

 

Hier wird gerade eine Hautcreme in eine Dose abgefüllt. Nicht immer sind die Produkte flüssig.

 

 

Auch das gehört zur Kosmetikherstellung: Das Warten darauf, dass sich ein Bestandteil im Warmwasserbad auflöst.

 

Der Chemie-Fachraum wird zum Kosmetiklabor. Hier wird gerade eine fertige Creme abgefüllt.

 

Der Lippenbalsam in der Herstellung. Zum Schutz der pflegenden Inhaltsstoffe dürfen diese nur im Wasserbad erwärmt werden.

 

Viele Inhaltsstoffe erhält man in kleinen braunen Fläschen und benötigt teilweise nur einige Tropfen.

 

Zum Präsentationstag waren von einzelnen Gruppen Plakate zu verschiedenen Themen rund um die Kosmetik angefertigt worden. Hier sieht man das Plakat zum Thema "Parfüm".

 

Hier ist ein Plakat mit verschiedenen Produkten abgebildet

 

Informationen, zusammengestellt von den Schülerinnen, zum Thema eines alltäglichen Pflegeproduktes: Shampoo.

 

Fotos: S. Wagner, T. Lehr Texte: T. Lehr

 

 

Der Stand des Projektes "Kosmetik" am Präsentationstag (Samstag, 26. Januar 2008 in der Herderschule)

 

  

 

Die Projektwoche kann von allen Beteiligten als sehr interessante und produktive Zeit rund um die Kosmetik und Kosmetikprodukte bezeichnet werden. Da das Kosmetik-Projekt sehr großen Anklang gefunden hat, ist geplant, dies auch wieder in der nächsten Projektwoche an der Herderschule anzubieten.